Preisstrategie für neue Airbnb-Gastgeber mit PriceLabs

Preisstrategie für neue Airbnb-Gastgeber mit PriceLabs

Als neuer Airbnb-Gastgeber ist Ihr Ziel, möglichst schnell Buchungen zu erhalten und Bewertungen zu sammeln. Es ist entscheidend, sich zunächst auf kurzfristige Buchungen zu konzentrieren, da diese zu Bewertungen und einer besseren Sichtbarkeit auf der Plattform führen. Im Folgenden finden Sie eine empfohlene Strategie, die Ihnen dabei hilft.

Optimieren Sie Ihr Objekt, um mehr Buchungen zu erzielen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Objekt so präsentiert wird, dass es potenzielle Gäste anspricht und überzeugt. Da Sie noch keine Bewertungen haben, sind Vertrauenssignale und ein professionell gestaltetes Objekt der Schlüssel, um Buchungen zu erzielen.
  • Warum das funktioniert: Gäste buchen eher ein Objekt, das heraussticht, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und vertrauenswürdig wirkt, besonders dann, wenn noch keine Empfehlungen vorhanden sind.

  • Implementierung: Verwenden Sie hochwertige Fotos, verfassen Sie klare und freundliche Beschreibungen und heben Sie wichtige Ausstattungsmerkmale hervor. Fügen Sie Vertrauenssignale wie flexible Stornierungsbedingungen, Sofortbuchung und ein professionelles Gastgeberprofil hinzu.

Profi-Tipp: Erwähnen Sie besondere Eigenschaften Ihrer Unterkunft, zum Beispiel die Nähe zu Sehenswürdigkeiten oder eine haustierfreundliche Ausstattung. Halten Sie außerdem Ihren Kalender stets aktuell.

Legen Sie Ihren Basispreis wie ein erfahrener Gastgeber fest

Legen Sie Ihren Basispreis anhand der Qualität Ihrer Unterkunft fest, ähnlich wie ein erfahrener Gastgeber es tun würde. Vermeiden Sie es, den Preis zu niedrig anzusetzen, nur um Frühbuchungen zu sichern, denn das Ziel ist es, in den nächsten 30 Tagen möglichst viele Buchungen zu erhalten und schnell Bewertungen aufzubauen.

  • Warum das funktioniert: Wenn Ihr Basispreis zu niedrig ist, riskieren Sie, in nachfragestarken Zeiträumen (z. B. an Silvester) zu einem zu niedrigen Preis gebucht zu werden. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf kurzfristige Buchungen, um sich Bewertungen aufzubauen.

  • Implementierung: Nutzen Sie das Tool Basispreishilfe, um marktbasierte Preise zu überprüfen und Ihren Preis entsprechend der Qualität Ihres Objekts festzulegen. Falls nötig, starten Sie etwas niedriger, vermeiden Sie jedoch starke Rabatte für langfristige Buchungen.  

Profi-Tipp: Überprüfen Sie Ihren Basispreis alle paar Wochen, sobald die ersten Buchungen eingehen, und erhöhen Sie ihn schrittweise entsprechend der Marktnachfrage. Achten Sie dabei auch auf "Basispreis-Nudges". Diese "Nudges" (Hinweise) helfen Ihnen, Ihren Basispreis im Blick zu behalten, und benachrichtigen Sie, wenn es eine starke Abweichung (über 5 %) zwischen Ihrem aktuellen Basispreis und unserem empfohlenen Basispreis gibt. Indem Sie diese Benachrichtigungen berücksichtigen, können Sie Ihre Preisstrategie laufend optimieren. Auf diese Weise maximieren Sie Ihre Einnahmen und bleiben gleichzeitig wettbewerbsfähig.

Seien Sie flexibel mit Ihrem Mindestpreis

Flexibilität beim Mindestpreis ist besonders am Anfang entscheidend. Wenn Sie Ihren Mindestpreis vorübergehend senken, erhöhen Sie die Chance, diese wichtigen ersten Buchungen zu sichern.

  • Warum das funktioniert: Flexibilität beim Mindestpreis kann mehr preissensible Gäste anziehen, insbesondere in nachfrageschwachen Zeiträumen oder bei kürzeren Aufenthalten.

  • Implementierung: Legend Sie Ihren Mindestpreis so fest, dass er Ihre Kosten deckt und gleichzeitig mit ähnlichen Objekten wettbewerbsfähig bleibt.

Profi-Tipp: Wenn Ihre Unterkunft regelmäßig zum Mindestpreis gebucht wird, sollten Sie diesen leicht anpassen, damit der Algorithmus mehr Spielraum für nachfrageschwache Tage hat. Wir überwachen Ihren Mindestpreis kontinuierlich und empfehlen eine Senkung um 5 %, wenn wir feststellen, dass mindestens 21 verfügbare Tage in den nächsten 30 auf Ihrem Mindestpreis liegen und dieser in den letzten 10 Tagen nicht angepasst wurde. So bleibt Ihre Preisgestaltung wettbewerbsfähig, der Algorithmus erhält mehr Flexibilität für schwächere Nachfrageperioden und Sie sichern sich mehr Buchungen.

Gewähren Sie stärkere Last-Minute-Rabatte für kurzfristige Aufenthalte

Wenn Sie vor allem für die nächsten 30 Tage höhere Last-Minute-Rabatte anbieten, füllen Sie Ihren Kalender schneller und sammeln wichtige Bewertungen.

  • Warum das funktioniert: Last-Minute-Rabatte erhöhen die Chance, Buchungen von Gästen zu erhalten, die innerhalb der nächsten Wochen buchen möchten, und verbessern damit Ihre Belegungsrate.

  • Implementierung: Nutzen Sie die Last-Minute-Rabatt-Funktion von PriceLabs, um für kurzfristige Aufenthalte (innerhalb der nächsten 30 Tage) höhere Rabatte zu vergeben und Ihr Objekt wettbewerbsfähiger zu machen.

Profi-Tipp: Um Preisunterbietungen in nachfragestarken Zeiträumen zu verhindern, sollten Sie vermeiden, diese Rabatte zu weit in die Zukunft anzuwenden.

Legen Sie kürzere Mindestaufenthalte für Last-Minute-Buchungen

Anstatt den Mindestaufenthalt generell zu reduzieren, legen Sie ihn nur für Last-Minute-Buchungen kürzer fest. Diese Flexibilität erhöht Ihre Chancen, kurzfristige Buchungen zu sichern.

  • Warum das funktioniert: Wenn Sie für kurzfristige Buchungen kürzere Aufenthalte (z. B. 1–2 Nächte) erlauben, maximieren Sie Ihre Chancen auf Buchungen und vermeiden Leerstände.

  • Implementierung: Legen Sie für Last-Minute-Buchungen kürzere Mindestaufenthalte fest während Sie für weiter in der Zukunft liegende Buchungen längere Mindestaufenthalte beibehalten.

Profi-Tipp: Erweitern Sie das Zeitfenster, das als "Last Minute" gilt, um sich mehr Flexibilität beim Füllen Ihres Kalenders zu verschaffen.

Halten Sie es in PriceLabs einfach

Gerade als neuer Gastgeber ist es verlockend, jede Einstellung in PriceLabs zu verändern. Oft erzielen Sie jedoch die besten Ergebnisse, wenn Sie Ihre Personalisierungen einfach halten. PriceLabs ist darauf ausgelegt, Ihre Preise dynamisch anhand von Marktdaten anzupassen – daher ist es eine solide Strategie, zunächst mit den Standardeinstellungen zu starten.

  • Warum das funktioniert: PriceLabs nutzt Markttrends und Daten von Konkurrenten, um Ihre Preise automatisch anzupassen. Zu komplexe Einstellungen können jedoch leicht zu Verwirrung und einer falschen Preisgestaltung führen.

  • Implementierung: Halten Sie sich an die Standardempfehlungen in PriceLabs und nehmen Sie erst dann kleinere Änderungen vor, wenn Sie mit der Funktionsweise der Plattform vertrauter sind. selectedImg

Profi-Tipp: Verwenden Sie den Tab Nachbarschaftsdaten, um lokale Preistrends besser zu verstehen, bevor Sie individuelle Änderungen vornehmen.

Überwachen und regelmäßig anpassen

Nutzen Sie die Tools von PriceLabs, um Ihre Leistungsmetriken wie Belegung, Buchungen und Umsatz im Blick zu behalten. Durch regelmäßige Überprüfung dieser Metriken stellen Sie sicher, wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihre Preisstrategie bei Bedarf anzupassen.

  • Warum das funktioniert: Der Markt verändert sich ständig. Wenn Sie die Leistung Ihres Objekts überwachen, können Sie Preise und Einstellungen gezielt anpassen, um konkurrenzfähig zu bleiben.

  • Implementierung: Verwenden Sie die Leistungsmetriken und das Buchungstempo-Diagramm in PriceLabs, um nachzuvollziehen, wie Ihr Objekt im Vergleich zu anderen abschneidet. Wenn die Buchungen nachlassen, sollten Sie eine Anpassung Ihres Basispreises oder Ihrer Mindestaufenthalte in Betracht ziehen. Leistungsmetriken Buchungstempo-Diagramm

Profi-Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig das Belegungsdiagramm im Tab Nachbarschaftsdaten, um zu sehen, wie sich Ihr Buchungmuster im Vergleich zum Markt entwickelt. So erkennen Sie, ob Ihre Preise zu hoch angesetzt sind oder ob Sie zu schnell zu niedrigen Preisen gebucht werden.



    • Related Articles

    • Erste Schritte mit PriceLabs - Ein umfassender Leitfaden

      PriceLabs ist eine Revenue Management Plattform, die Gastgebern und Immobilienverwaltern von Kurzzeitvermietungen dabei hilft, Preise zu optimieren, Markttrends zu verfolgen und die Leistung ihres Portfolios zu analysieren. Dieser Leitfaden gibt ...
    • Benötige ich ein Objekt, um ein Konto zu erstellen?

      Für PriceLabs – Dynamic Pricing muss Ihr Objekt bereits live und buchbar sein. Andernfalls kann PriceLabs keine Daten für Ihr Objekt abrufen und es Ihrem Konto hinzufügen. Wenn Sie ein neues Objekt haben, das noch nicht live ist, und Sie bei der ...
    • Wie man PriceLabs mit Airbnb integriert

      Über die Integration PriceLabs sendet Preise und Mindestaufenthaltsanforderungen sowie Check-in-Beschränkungen an Airbnb-Inserate für die nächsten 540 Tage (siehe Artikel über die Verlängerung Ihres Preiskalenders). Voraussetzungen Falls Sie zuvor ...
    • Leitfaden zur gleichzeitigen Nutzung von Airbnb und Vrbo mit PriceLabs

      Die Preisverwaltung über mehrere Plattformen wie Airbnb und Vrbo kann herausfordernd sein – insbesondere, wenn es darum geht, konsistente Preise sicherzustellen und doppelte Anpassungen zu vermeiden. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für ...
    • Objekt-Nachbarschaftsdaten

      Bei der Preisgestaltung eines Objekts tauchen immer wieder typische Fragen auf: Wie hoch ist der Durchschnittspreis in Ihrer Umgebung? Wie verhalten sich die Preise im Vergleich zu Ihrer Vergleichsgruppe? Wie verhält sich die Belegung im Vergleich? ...