Ihr Preisgestaltungs-Dashboard verstehen
Von Ihrem
Preisgestaltungs-Dashboard, aus können Sie alle importierten Unterkünfte aus den verschiedenen Konten sehen, die Sie mit PriceLabs verbunden haben. Zusätzlich finden Sie mehrere Spalten und ein Suchfeld, mit dem Sie schnell das gewünschte Objekt finden können – besonders nützlich, wenn Sie Dutzende von Objekten verwalten!
Navigation im Preisgestaltungs-Dashboard
Lesen Sie weiter, um mehr über die nummerierten Markierungen im Bild zu erfahren:

- Suche: Keine Lust, durch alle Ihre Objekte zu scrollen, um das gewünschte zu finden? Geben Sie einfach den gesuchten Begriff in das Suchfeld oberhalb Ihres Dashboards ein, und wir zeigen Ihnen alle Objekte an, bei denen die Objekt-ID, der Objektname, der Kontoname, das Buchungskanal/PMS oder der Gruppenname übereinstimmt. (Video ansehen)
- Objekte: Der Titel sagt bereits alles! Neben dem Objektnamen zeigen wir auch das Buchungskanal/PMS und das zugehörige Konto an. Ein Klick auf den Objektnamen führt Sie zum Preisgestaltungs-Dashboard. Und wenn Sie hier
klicken, gelangen Sie zur Objektseite oder zum Kalender in Ihrem PMS oder Channel Manager.
- Kalender: Diese Spalte enthält die Schaltfläche "Preise überprüfen“, mit der Sie zu Ihrem Preiskalender gelangen und Parameter für Ihre Preise festlegen können. Mehr dazu hier.
- Tags: Tags können individuell genutzt werden – zum Beispiel für den Standort ("East London") oder die Adresse der Unterkunft, damit Sie diese leichter über die Suchfunktion finden. Falls in Ihrem Verwaltungssystem Spitznamen festgelegt sind, werden diese hier importiert. Weitere Informationen zur Verwaltung von Tags finden Sie hier.
Profi-Tipp: Sie können auch komplexe Tags wie "London-Airbnb-221 Baker" verwenden. Jetzt können Sie nach Standort ("London" zeigt alle Objekte in London), Buchungskanal/PMS ("Airbnb" zeigt alle Airbnb-Objekte) oder Adresse("221 Baker" zeigt alle Objekte an dieser Adresse) suchen.- Preis Synchronisierung: Dieser Schalter zeigt den aktuellen Synchronisierungsstatus des Objekts an. Wenn der Schalter auf ON (grün) steht, werden die Preise jede Nacht aktualisiert. Steht er hingegen auf OFF (grau), nimmt PriceLabs keine Preisänderungen für dieses Objekt vor. Zusätzlich wird angezeigt, wann das Objekt zuletzt aktualisiert wurde und der aktuelle Status der Preissynchronisierung. Mehr dazu hier.
- Personalisierungsgruppe: Eine hilfreiche Funktion für Nutzer mit mehreren Unterkünften. Sie können jedes Objekt einer Gruppe zuweisen, um an mehreren Objekten gleichzeitig zu arbeiten. Weitere Informationen zur Erstellung und Verwaltung von Gruppen finden Sie hier.
- Untergruppe: Zeigt den Namen der Untergruppe an, zu der das Objekt gehört. Personalisierungen auf Untergruppen-Ebene haben Vorrang vor den Personalisierungen auf Gruppen-Ebene. Mehr dazu hier.
- Mindestpreis, Basispreis, und Höchstpreis: Basispreis ist der durchschnittliche Übernachtungspreis Ihres Objekts über das Jahr hinweg. Sie müssen einen Basispreis festlegen, da dies eine der entscheidenden Komponenten für unseren Algorithmus ist, um Ihre empfohlenen Preise zu berechnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Basispreis Sie festlegen sollen, haben wir Empfehlungen für Sie (weitere Details finden Sie in unserem Leitfaden hier). Mindestpreis ist der niedrigste Preis, den Sie für ein Objekt festlegen können, und unsere Empfehlungen werden diesen Wert nie unterschreiten. Höchstpreis ist der höchste Preis, den Sie für ein Objekt festlegen können; wir werden diesen Preis niemals überschreiten. (Weitere Details zur Festlegung Ihrer Preise finden Sie hier.)
- Schlafzimmer Anzahl: Zeigt die Anzahl der Schlafzimmer des Objekts an.
- Stadt/Ort: Zeigt die Stadt, in der sich das Objekt befindet.
- Leistungsmetriken: Diese Funktion hilft Ihnen, einen besseren Überblick über die Leistung Ihrer Objekte im Vergleich zum Markt zu erhalten und Ihre Einstellungen gezielt anzupassen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Objekte ganz einfach anzeigen, filtern und sortieren, und zwar anhand der gesamten Liste nützlicher Metriken, die Ihnen standardmäßig zur Verfügung stehen. Die Sichtbarkeit dieser Spalten kann gesteuert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Metriken hinzufügen" (15) klicken. Weitere Details finden Sie hier.
- Spalte hinzufügen: Ermöglicht es Ihnen, die Sichtbarkeit von Spalten und Zeilen in Ihrem Preisgestaltungs-Dashboard zu steuern. Dadurch bleibt Ihr Dashboard übersichtlich, da Sie nur die Daten anzeigen, die Sie benötigen. Dies ermöglicht es Ihnen auch, auszuwählen, welches PMS oder welchen Buchungskanal Sie in Ihrem Preisgestaltungs-Dashboard anzeigen möchten. Wenn Sie Objekte zugeordnet haben, können Sie zudem Ihre untergeordnete Objekte aus Ihrem Dashboard ausblenden, sodass Sie dieselbe Unterkunft nicht zweimal sehen und Verwechslungen vermeiden. (Video ansehen)

- Schnellfilter: Ermöglicht das schnelle Filtern der angezeigten Objekte basierend auf Ihrem PMS oder gespeicherten Filtern.
- Objektfilter: Ermöglicht das Filtern der angezeigten Objekte basierend auf mehreren Filteroptionen.
- Metriken hinzufügen: Ermöglicht es Ihnen, Metrikspalten zu Ihrem Preisgestaltungs-Dashboard hinzuzufügen, zu ersetzen oder zu entfernen. Weitere Details finden Sie hier. Beim Klicken auf diese Schaltfläche werden die folgenden Optionen angezeigt:
(Video ansehen)

- Objekte zuordnen: Diese Schaltfläche ermöglicht es, ähnliche Objekte miteinander zu verknüpfen, z. B. Objekte aus mehreren Buchungskanälen oder Multi-Einheiten. (Video ansehen)
- Toggle Full Screen: Diese Schaltfläche ermöglicht es Ihnen, das Preisgestaltungs-Dashboard im Vollbildmodus anzuzeigen
- Tabelleneinstellungen: Dieser Bereich gibt Ihnen die Option, untergeordnete Objekte aus dem Preisgestaltungs-Dashboard anzuzeigen oder auszublenden. Hier können Sie auch eine CSV-Datei Ihres Preisgestaltungs-Dashboards herunterladen.

- Objekte hinzufügen/erneut verbinden: Mit dieser Schaltfläche können Sie Ihre Buchungskanäle/PMS mit PriceLabs verbinden oder erneut verbinden. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier. (Video ansehen)
- Dummy-Objekt erstellen: Mit dieser Schaltfläche können Sie ein Dummy-Objekt erstellen.
- Wie verwende ich diese Seite?: Führt Sie zu einer Anleitung, wie Sie das Preisgestaltungs-Dashboard nutzen können.
- Anzahl der Objekte pro Seite: Hier können Sie festlegen, wie viele Objekte auf einer Seite angezeigt werden.

- Angezeigte Objekte auf der Seite: Zeigt an, wie viele Objekte aktuell auf der Seite sichtbar sind, verglichen mit der Gesamtzahl.
- Vorherige Seite und Nächste Seite: Falls mehr Objekte vorhanden sind als auf einer Seite angezeigt werden können (siehe Punkt 24), können Sie mit den Schaltflächen "Nächste Seite" und "Vorherige Seite" zwischen den Seiten wechseln.
Related Articles
Wie oft werden meine Preise mit meinem Immobilienverwaltungssystem (PMS) synchronisiert und wie funktioniert "Jetzt synchronisieren"?
Wann beginnen meine Objekte zu synchronisieren? Ihre Preise in PriceLabs werden erst dann an Ihr OTA/PMS übermittelt, wenn Sie den Schalter "Preissynchronisierung aktivieren" einschalten. Solange dieser Schalter nicht eingeschaltet ist, werden Ihre ...
Ein Konto erstellen und Objekte importieren
Wir haben PriceLabs so gestaltet, dass die Plattform intuitiv und leicht verständlich ist, damit Sie sich schnell mit der dynamischen Preisgestaltung vertraut machen können. Wir möchten nicht, dass Sie während Ihrer einmonatigen Probe Zeit damit ...
Market Dashboard in Aktion: Praktische Anwendungen und Fallstudien
Diese Seite bietet einen tiefen Einblick in das Market Dashboard, hebt wichtige Kennzahlen und Trends hervor und sorgt für ein besseres Verständnis der einzelnen Diagramme und deren Anwendungsfälle. Objektkarte und Vergleichsgruppen Standort Die ...
Erste Schritte mit PriceLabs – Ein umfassender Leitfaden
Willkommen bei PriceLabs! Dieser Artikel enthält eine schrittweise Einführung in PriceLabs und unsere Produkte. setting up your account and understanding pricing. Jeder Schritt enthält Links zu Artikeln, die das jeweilige Konzept oder den Prozess im ...
Verstellte Objekte
Haben Sie nach der Verwendung der Sortier- oder Ausblendfunktion ein oder zwei Objekte vorübergehend "verstellt"? Wir helfen Ihnen, sie zu finden! Verstellte Objekte können normalerweise auf zwei Arten gefunden werden: Überprüfen Sie zuerst, ob Ihr ...