Was ist Portfolio Analytics und wie benutzt man es?

Was ist Portfolio Analytics und wie benutzt man es?

Portfolio Analytics ist eine der wichtigsten Funktionen von PriceLabs und bietet Einblicke in die Leistung Ihres Ferienunterkunft-Portfolios. Es zeigt Metriken wie Auslastung, durchschnittlichen Tagespreis (ADR) und Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) in übersichtlichen Diagrammen und Grafiken – so können Sie fundierte, datengestützte Entscheidungen für Ihre Preisstrategie treffen.

Selbst wenn Sie PriceLabs Dynamic Pricing nicht nutzen, können Sie dennoch von Portfolio Analytics profitieren (Objekte müssen importiert werden). Es erfüllt mehrere Zwecke, unter anderem:
  1. BerichterstattungVerschaffen Sie sich einen Überblick über wichtigste Metriken. Zum Beispiel:
    1. Dies können monatliche Umsatzzahlen,
    2. Leistungsdaten auf Objektebene und mehr sein!

  2. Strategische EinblickeAnalysieren Sie Trends, um Ihre Preisgestaltungs- und Mindestaufenthaltsstrategien zu verfeinern. Zum Beispiel:
    1. Aufenthaltsdauer (LOS)-Trends
    2. Buchungsfenster-Trends

  3. Identifizierung von Objekten mit unterdurchschnittlicher Leistung: Überprüfen und optimieren Sie Objekte, die nicht den Erwartungen entsprechen. Zum Beispiel:
    1. Streudiagramm, mit dem Sie einen Bereich auswählen und Preisänderungen für diese Objekte vornehmen können
    2. Objekttabelle mit umfangreichen Informationen zu jedem Objekt

  4. Marktvergleiche: Vergleichen Sie die Preise und Belegungstrends Ihres Portfolios mit Marktdaten mithilfe der Market Dashboards:
    1. Wählen Sie ein Market Dashboard in Ihrem Konto aus und vergleichen Sie Ihre vorausschauenden Preise und die Belegung mit den Marktdaten!

Wie viel kostet es?

Portfolio Analytics ist eine kostenlose Software, die im Paket mit Dynamic Pricing enthalten ist. Für die Nutzung dieses Dienstes fallen daher keine zusätzlichen Kosten an.

Unterstützte Plattformen

Portfolio Analytics unterstützt die meisten Objekte. Bei einigen PMS oder OTA ist es jedoch nicht möglich, historische Daten anzuzeigen. Eine Liste der unterstützten PMS finden Sie unter Verfügbarkeit von Portfolio Analytics.

Wenn Ihr PMS nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie bitte support@pricelabs.co.

Grundlagen & Navigation

Sie finden Portfolio Analytics in der oberen Menüleiste mit zwei Hauptoptionen:
  1. KPIs und historische Berichte: Konzentrieren sich auf die bisherige Leistung.
  2. Buchungstempo-Berichte: Liefern verwertbare Einblicke für zukünftige Umsatzstrategien.
  3. Report Builder: Ermöglicht die Erstellung personalisierter Berichte für eine einfachere Analyse.

Erste Schritte

  1. Navigieren Sie zu Ihrem bevorzugten Bericht.
  2. Wenden Sie Filter an, um Daten gezielt nach Ihren Anforderungen anzuzeigen – z. B. nach Konto, Gruppen, Objekten, Anzahl der Schlafzimmer oder Stadt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden hier.
  3. Klicken Sie auf "Analytics anzeigen", um Ihren angepassten Bericht zu laden. Wenn keine Filter ausgewählt sind, werden standardmäßig die Daten aller nicht ausgeblendeten Objekte angezeigt.

Hauptfunktionen

KPIs und historische Berichte

Dieser Abschnitt bietet eine rückblickende Perspektive zur Verfolgung vergangener Leistungen. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören:
  1. KPIs (Leistungskennzahlen)
  2. Umsatz/ADR-Details
  3. Trends nach Aufenthaltsdatum (monatlich, wöchentlich, täglich oder nach Tag der Woche)
  4. Trends nach Buchungserstellungsdatum (monatlich, wöchentlich, täglich oder nach Tag der Woche)
  5. Aufenthaltsdauer- und Buchungsfenstertrends
  6. Metriken auf Objektebene (Einblicke + Tabelle)

Buchungstempo-Berichte

Konzentriert sich auf zukunftsorientierte Kennzahlen zur Steuerung Ihrer Umsatzstrategien. Zu den Highlights gehören:
  1. Buchungstempo-Diagramm: Vergleichen Sie Ihr aktuelles Buchungstempo mit Benchmarks wie dem Vorjahr oder Markttrends.
  2. Buchungskurven: Visualisieren Sie die aktuelle Entwicklung der Leistung Ihrer Objekte.
Report 

Zusätzliche Ressourcen

Glossar der Begriffe

Trainings

Nehmen Sie an unseren täglichen Trainings teil, um die bewährte Methoden von PriceLabs kennenzulernen – einschließlich Portfolio Analytics. In diesen Sitzungen lernen Sie unter anderem:
  1. Wie Sie KPIs zur Leistungsüberwachung nutzen
  2. Wie Sie Trends nach Aufenthaltsdatum analysieren
  3. Wie Sie die Leistung Ihres Portfolios mit dem Markt vergleichen
Den Link zur Anmeldung für unsere Market-Dashboard-Trainings finden Sie hier - Portfolio-Analytics-Training.

    • Related Articles

    • Portfolio Analytics: KPIs (Leistungskennzahlen) & historische Berichte

      Dieser Bericht ist stärker rückblickend ausgerichtet und nicht zwingend für tägliche Entscheidungen erforderlich. KPIs Der erste Abschnitt des Berichts zeigt Leistungskennzahlen (KPIs) und ermöglicht es Ihnen, übergreifende Kennzahlen über ...
    • Portfolio Analytics: Erkennen Sie umsetzbare Trends in Ihren Buchungen

      Was ist Portfolio Analytics und wie wird es verwendet? Eine der Hauptfunktionen von PriceLabs ist Portfolio Analytics, das Ihnen wertvolle Einblicke in die Leistung Ihres Ferienvermietungsportfolios bietet. Portfolio Analytics ist ein Dashboard, das ...
    • Portfolio Analytics: Terminologie

      Glossar Aufenthaltsdauer (LOS): Die Anzahl der Übernachtungen einer Buchung. Bei einer Buchung, bei der Gäste am Freitag einchecken und am Sonntag auschecken, beträgt die Aufenthaltsdauer 2 (Freitag- und Samstagnacht). Umsatz pro verfügbarem Zimmer ...
    • Trainingseinheiten zur Nutzung von PriceLabs und zur optimalen Ausschöpfung seines Potenzials

      Jeden Tag bieten wir während der Bürozeiten PriceLabs-Trainings an, in denen wir zeigen, wie Sie PriceLabs nutzen und Best Practices anwenden können! Diese Trainings werden in Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch angeboten und wir bieten ...
    • Was ist das Market Dashboard und wie wird es genutzt?

      Market Dashboards sind vollautomatisierte, personalisierte Dashboards, die Ihnen helfen, die Buchungsdaten für Standorte Ihrer Kurzzeitvermietungen (STR) anhand leicht verständlicher Diagramme und Einblicke zu verfolgen. Neue Nutzerkonten mit ...