Dieser Bericht ist stärker rückblickend ausgerichtet und nicht zwingend für tägliche Entscheidungen erforderlich.
KPIs

Der erste Abschnitt des Berichts zeigt Leistungskennzahlen (KPIs) und ermöglicht es Ihnen, übergreifende Kennzahlen über verschiedene Zeiträume hinweg zu vergleichen, um Veränderungen zu erkennen.
- Die Standardvergleichsansicht zeigt Buchungen der letzten 30 Tage an (z. B. wenn heute der 28. Februar ist, umfasst der Zeitraum den 30. Januar bis 28. Februar).
- Dies wird mit den vorherigen 30 Tagen verglichen (29. Dezember – 31. Januar).
- Alternativ können Sie auch nach Aufenthaltsdatum oder anhand von Jahresvergleichen (YoY) Metriken vergleichen.
Anzeige von Aufenthaltsdaten vs. Buchungserstellungsdaten
- Sie können wählen, ob Sie Metriken nach Aufenthaltsdaten oder Buchungserstellungsdaten anzeigen möchten.
- Wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum keine Buchungen erhalten haben, können Sie diesen Zeitraum nicht unter "Buchungserstellungsdaten" auswählen.
Umsatz/ADR-Details

Sie finden die Umsatz/ADR-Details im linken Seitenmenü unter dem Abschnitt "In diesem Dashboard". Dieser Bereich zeigt Umsatzberechnungen basierend auf verschiedenen Einnahmequellen an:
- Mietbetrag – Gesamter Basis-Nachtmietpreis (ohne Steuern und Gebühren).
- Mietbetrag + Gebühren + Steuern – Gesamtumsatz (in der Regel der vom Gast bezahlte Betrag).
- Mietbetrag + Gebühren + Steuern + rückerstattbare Kautionen – Gesamtumsatz einschließlich rückerstattbarer Kautionen.
Unterstützte PMS für Mietbetragsdaten
Für die folgenden PMS sind die Mietbetragsdaten in Portfolio Analytics verfügbar. Bei anderen PMS wird nur der Gesamtumsatz angezeigt:
365Villas, Apaleo, Avantio, Ayrton, BareFoot, BookingExperts, BookingSync, Brightside, Ciaobookin, Cloudbeds, Deskline, Direct, E4jconnect, Escapia, Fantastic Stay, Guesty, Guesty for Hosts, HelpBookMe, HomHero, Hospitable, Hostaway, Hostfully, Hostify, Hotres, iGMS, iPro, Janiis, Jurny, Kigo & Kigo Pro, LMPM, Lodgify, Lodgix, Mews, MyRent, MyVR, Newbook, Octorate, OwnerRez, PropertyStack, RedAwning, RentalReady, Rentals United, Rentlio, Rentalls RMS, RNS, Resly, SabeeApp, Smoobu, Stays, Streamline, SuiteClerk, Supercontrol, TalkGuest, Track, Uplisting, VRBO, VRBookings, VRM (Virtual Resort Manager), Zeevou.
Trends nach Aufenthaltsdatum (monatlich, wöchentlich, täglich oder nach Tag der Woche)
Diese Diagramme zeigen Trends nach Aufenthaltsdatum, die Sie nach Monat, Woche, Tag oder Tag der Woche zusammenfassen können, um Jahresvergleiche (YoY) einfach zu analysieren.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü in jedem Diagramm, um auszuwählen, welche Metriken angezeigt werden sollen.
- Standardmäßig werden Umsatz, RevPAR, Belegung und ADR angezeigt.
- Zusätzlich können Sie folgende Kennzahlen anzeigen lassen: Gebuchte Nächte, Anzahl aktiver Objekte, Anzahl der Check-ins, Anzahl der Check-outs, Anzahl eindeutiger Buchungen.
- Sie können in der Legende auf die Jahreszahlen klicken, um Linien für bestimmte Jahre auszublenden oder wieder anzeigen (zur besseren Übersichtlichkeit).
- Zum Hineinzoomen in ein bestimmtes Datum bewegen Sie die Maus über das Diagramm und markieren Sie den gewünschten Bereich.
Anwendungsbeispiele
Herausforderung: Sie verwalten ein stark saisonales Objekt und möchten den besten Zeitpunkt für Preisänderungen bestimmen.
Lösung: Sehen Sie sich das Belegungsdiagramm an, um vergangene Trends zu analysieren und fundierte Preisentscheidungen zu treffen.
Herausforderung: Sie haben den Übernachtungspreis gesenkt, um die Belegung zu erhöhen, möchten aber prüfen, ob sich der Umsatz tatsächlich verbessert hat.
Lösung: Verwenden Sie das Umsatzdiagramm, um Umsatzveränderungen im Zeitverlauf zu vergleichen.
Trends nach Buchungserstellungsdatum (monatlich, wöchentlich, täglich oder nach Tag der Woche)

Diese Diagramme zeigen Trends nach Buchungserstellungsdatum, die Sie nach Monat, Woche, Tag oder Tag der Woche zusammenfassen können, um Jahresvergleiche (YoY) einfach durchzuführen.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü in jedem Diagramm, um auszuwählen, welche Metriken angezeigt werden sollen:
- Standardmäßig werden Umsatz und ADR angezeigt.
- Sie können auch Folgendes anzeigen lassen: Anzahl eindeutiger Buchungen, Gebuchte Nächte, Durchschnittliche Aufenthaltsdauer, Durchschnittliches Buchungsfenster.
Anwendungsbeispiele
Herausforderung: Sie haben eine bezahlte Werbekampagne gestartet und möchten herausfinden, ob Sie dadurch mehr Buchungen erhalten.
Lösung: Überprüfen Sie das Diagramm "Buchungen", um die Buchungstrends nach dem Start der Kampagne zu analysieren.
Herausforderung: Sie möchten Last-Minute-Rabatte anwenden, aber keine Last-Minute-Buchungen verpassen.
Lösung: Verwenden Sie das Diagramm "Durchschnittliches Buchungsfenster", um zu sehen, wie weit im Voraus Gäste normalerweise buchen.
Aufenthaltsdauer- und Buchungsfenstertrends

Dieser Abschnitt ist besonders nützlich für erfahrene Revenue Manager, die Einblicke in Buchungsmuster basierend auf Aufenthaltsdauer und Buchungsfenstern gewinnen möchten.
- Analysieren Sie, wie weit im Voraus Gäste Aufenthalte unterschiedlicher Länge buchen.
- Identifizieren Sie Trends, um unnötige Frühbucherrabatte zu vermeiden (z. B. erfolgen die meisten Buchungen innerhalb von zwei Monaten).
- Vergleichen Sie Ihre Daten mit einem Market Dashboard, um Umsatzpotenziale zu erkennen.
Anstatt nur die Gesamtzahl der gebuchten Nächte zu betrachten, können Sie die gebuchten Nächte nach Buchungsfenster und Aufenthaltsdauer (LOS) analysieren.
Dies hilft dabei, sinnvolle gestaffelte Mindestaufenthalte zu identifizieren. Ihre Daten spiegeln nur zulässige Buchungen wider – wenn also Aufenthalte von 2 Nächten nicht erlaubt sind, erscheinen sie nicht, selbst wenn eine Senkung der Mindestaufenthaltsdauer hilfreich wäre. Ein Vergleich mit einem Market Dashboard kann entgangene Umsatzchancen aufzeigen.
Metriken auf Objektebene (Einblicke + Tabelle)

Das Streudiagramm "Objekt-Einblicke" hilft dabei, die Leistung einzelner Objekte schnell einzuschätzen.
- Standardansicht: Belegung der nächsten 30 Tage (Y-Achse) vs. Tage seit der letzten Buchung (X-Achse).
- Objekte in der rechten unteren Ecke (niedrige Belegung und lange ohne Buchung) sollten besonders beachtet werden.
- Klicken und ziehen Sie, um Objekte zu filtern und spezifische Daten in der Tabelle darunter anzuzeigen.
- Fahren Sie mit der Maus über einen Punkt, um weitere Details zu sehen.
- Sortier- und filterbare Tabelle, um tiefere Einblicke zu erhalten.
- Mit einem Klick auf den Objekt-Link gelangen Sie direkt zum Kalender.
Reservierungen werden täglich aus dem PMS und von den Buchungskanälen abgerufen, sodass die Daten in Portfolio Analytics alle 24 Stunden aktualisiert werden.
Mehr erfahren: Wie Sie Datenvisualisierungen in PriceLabs nutzen
Sammlung von Anwendungsbeispielen: Wie kann ich Portfolio Analytics sinnvoll einsetzen?