"AI-Einblicke" in den Nachbarschaftsdaten: Preis- und Belegungsdiagramme verstehen
Bei PriceLabs ist es unsere Mission, Revenue Management zu demokratisieren. Deshalb freuen wir uns sehr, bekannt zu geben, dass wir nun Generative KI einsetzen, um komplexe Daten in verständliche Sätze zu verwandeln. Aus einem datenreichen Diagramm wird so ein klarer Textabschnitt – mit genau den Kennzahlen, die Sie benötigen.
Hauptvorteile:
- Besseres Verständnis der Daten: Wandelt informationsreiche Diagramme in einfache Sätze um
- Spart Zeit: Fasst Markttrends in Textform und als zentrale Kennzahlen für jedes Ihrer Objekte zusammen
Wo findet man die AI-Einblicke?
AI-Einblicke stehen allen Testnutzern (wir bieten übrigens eine 30-tägige kostenlose Probe an – falls Sie das verpasst haben!) und zahlenden Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Diese Funktion finden Sie im Tab "
Nachbarschaftsdaten".
AI-Einblicke wurden entwickelt, um Diagramme in verständliche Sprache zu übersetzen. Derzeit ist diese Funktion für die Diagramme zu zukünftigen Preisen und Belegung verfügbar – wie im untenstehenden Screenshot dargestellt.
Wenn Sie auf die Schaltfläche “AI-Einblicke” klicken, erscheint auf der rechten Seite des Diagramms ein neues Panel, das das Diagramm und seine Daten zusammenfasst. Ein Beispiel sehen Sie im untenstehenden Screenshot.
Sie können uns auch direkt Feedback zur Qualität und Korrektheit der Zusammenfassung geben – über das Daumen-hoch- oder Daumen-runter-Symbol. So helfen Sie uns, die Funktion weiter zu verbessern!
Welche Beispiele für Einblicke kann ich erwarten?
Die Funktion AI-Einblicke interpretiert Daten intelligent und hilft Ihnen, Trends bei Preisen und Belegung im von Ihnen gewählten Zeitraum zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass sich die Einblicke je nach Objekt unterscheiden – das unten gezeigte Beispiel muss daher nicht direkt auf Ihr Objekt zutreffen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie diese Funktion nutzen können, um Ihre Daten besser zu verstehen:
Beispiele für die Analyse von Preistrends
- Verstehen Sie Ihre Haupt- und Nebensaison sowie die Position Ihrer Preise im Vergleich zum Markt für die jeweiligen Zeiträume.
- Verstehen Sie, wie Ihre Preise im Vergleich zu den Buchungen des letzten Jahres abschneiden.
- Verstehen Sie, wie sich die Preise für wichtige Daten im Markt verändern.
Beispiele für die Analyse von Marktbelegungstrends
- Verstehen Sie, wie sich die Marktentwicklung im Vergleich zum Vorjahr darstellt, um Preise und Erwartungen besser festzulegen.
- Verstehen Sie, ob der Markt starke oder schwache Saisonalität aufweist.
- Verstehen Sie, ob der Markt vor allem Wochenendreisende anzieht.
- Analysieren Sie, wann die Nachfrage für wichtige Termine im Markt sprunghaft ansteigt.

Related Articles
Listing Nachbarschaftsdaten
Bei der Preisgestaltung für eine Unterkunft ergeben sich immer mehrere Fragen: Was ist der Durchschnittspreis in Ihrer Region? Wie vergleichen sich die Preise mit denen der Konkurrenten? Wie sieht es mit der Belegung aus? Wie werden Unterkünfte in ...
Perzentilverteilung
Perzentile stellen Werte auf einer Skala von 100 dar und zeigen, wo eine bestimmte Beobachtung im Vergleich zu einem größeren Datensatz liegt. In PriceLabs helfen Perzentile dabei zu verstehen, wie sich die Preise Ihrer Unterkunft im Vergleich zum ...
Einführung in den Preiskalender
Der Preiskalender zeigt empfohlene Preise für jede verfügbare Nacht in der Zukunft an. Sie werden feststellen, dass jeder Tag einen anderen Preis hat – und genau das ist der Zauber der dynamischen Preisgestaltung! Im Allgemeinen schwanken die Preise ...
Leitfaden zur gleichzeitigen Nutzung von Airbnb und Vrbo mit PriceLabs
Die Preisverwaltung über mehrere Plattformen wie Airbnb und Vrbo kann herausfordernd sein – insbesondere, wenn es darum geht, konsistente Preise sicherzustellen und doppelte Anpassungen zu vermeiden. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für ...
Was ist das Market Dashboard und wie wird es genutzt?
Market Dashboards sind vollautomatisierte, personalisierte Dashboards, die Ihnen helfen, die Buchungsdaten für Standorte Ihrer Kurzzeitvermietungen (STR) anhand leicht verständlicher Diagramme und Einblicke zu verfolgen. Neue Nutzerkonten mit ...