Wie man Angebote über Kanäle auf PriceLabs kartiert

Zuordnung von Objekten aus verschiedenen Kanälen

Die Zuordnung von Objekten ist hilfreich, wenn dieselbe Unterkunft auf mehreren Buchungsplattformen (z. B. Airbnb und Vrbo) oder in verschiedenen Immobilienverwaltungssystemen (PMS) angeboten wird. Sie sorgt für Preisparität, reduziert den Aufwand durch automatische Übernahme von Änderungen vom übergeordneten auf untergeordnete Objekte und verhindert doppelte Abrechnungen.


Bevor Sie starten

Bevor Sie Ihre Objekte zuordnen, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Bei der Zuordnung von Objekten aus verschiedenen Kanälen gilt:
    1. Die Objekte müssen dieselben Standortkoordinaten haben.
    2. Die Währung muss übereinstimmen, damit die Zuordnung erfolgreich ist.
  • Aktivieren Sie den Schalter "Preise synchronisieren" sowohl beim übergeordneten als auch beim untergeordneten Objekt, damit beide aktualisierte Preise erhalten.
  • Wenn die Synchronisierung beim übergeordneten Objekt deaktiviert, aber beim untergeordneten Objekt aktiviert ist, wird das untergeordnete Objekt als übergeordnet behandelt und entsprechend abgerechnet.

Vorteile der Zuordnung von Objekten

  • Preisparität sicherstellen: Alle Objekte derselben Unterkunft behalten identische Preise und Aktualisierungen.
  • Vereinfachte Preisverwaltung: Preisänderungen oder Personalisierungen am übergeordneten Objekt werden automatisch auf alle untergeordneten Objekte übertragen.
  • Günstigere AbrechnungZugeordnete Objekte profitieren von reduzierten Gebühren. Untergeordnete Objekte aus einem anderen PMS werden mit $1 pro Monat pro untergeordnetem Objekt berechnet. 


Methoden zur Zuordnung von Objekten 

Zuordnung über "Objekte verwalten"

  • Navigieren Sie zu "Dynamic Pricing"  "Objekte verwalten".
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Objekte zuordnen".
  • Wählen Sie das übergeordnete Objekt aus der Dropdown-Liste.
  • Wählen Sie die untergeordneten Objekte aus.
  • Falls zutreffend, aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die gewünschte Zusatzoption.
  • Klicken Sie auf "Objekte zuordnen", um den Vorgang abzuschließen.

Zuordnung über das "Preisgestaltungs-Dashboard"

  • Öffnen Sie die Seite des Preisgestaltungs-Dashboards.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Objekte zuordnen" .
  • Wählen Sie das übergeordnete Objekt aus der Dropdown-Liste.
  • Wählen Sie Ihre untergeordneten Objekte aus der Dropdown-Liste.
  • Falls zutreffend, aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die gewünschte Zusatzoption.
  • Klicken Sie auf "Objekte zuordnen", um den Vorgang abzuschließen.


Zuordnung über den Multi-Kalender

  • Öffnen Sie die Seite Multi-Kalender.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Objekte zuordnen" .
  • Wählen Sie das übergeordnete Objekt aus der Dropdown-Liste.
  • Wählen Sie Ihre untergeordneten Objekte aus der Dropdown-Liste.
  • Falls zutreffend, aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die gewünschte Zusatzoption.
  • Klicken Sie auf "Objekte zuordnen", um den Vorgang abzuschließen.


Zusätzliche Optionen bei der Zuordnung

Beim Zuordnen können Sie wählen, ob folgende Einstellungen des übergeordneten Objekts übernommen werden sollen:
  1. Mindest-, Basis- und Höchstpreise
  2. Personalisierungen auf Objektebene und datumsspezifische Überschreibungen
  3. Gruppen- und Untergruppen-Zuordnungen
  4. Notizen und Erinnerungen des übergeordneten Objekts mit denen des untergeordneten zusammenführen


Zugeordnete Objekte erkennen

Je nach Seite können Sie erkennen, welche Objekte zugeordnet sind – und ob es sich dabei um ein übergeordnetes oder untergeordnetes Objekt handelt.
  1. Auf der Seite "Objekte verwalten": Sie finden die zugeordneten Objekte unter dem Tab "Zugeordnete Objekte". Übergeordnete Objekte sind durch einen Hinweis über dem Objektnamen gekennzeichnet. Alle Objekte ohne diesen Hinweis, die darunter aufgeführt sind, sind die untergeordneten Objekte.

    selectedImg

  2. Im preisgestaltungs-Dashboard: Sowohl übergeordnete als auch untergeordnete Objekte sind durch einen Hinweis über dem Objektnamen gekennzeichnet.

    selectedImg

  3. Im Multi-Kalender: Sowohl übergeordnete als auch untergeordnete Objekte sind durch einen Hinweis über dem Objektnamen gekennzeichnet.

    selectedImg

Zuordnung von Objekten aufheben

Sobald Objekte zugeordnet wurden, können Sie die Zuordnung jederzeit aufheben.
  1. Navigieren Sie zu "Dynamic Pricing"  "Objekte verwalten".
  2. Gehen Sie zum Tab "Zugeordnete Objekte".
  3. Klicken Sie beim untergeordneten Objekt, dessen Zuordnung Sie aufheben möchten, auf die Schaltfläche "Zuordnung aufheben".


Aktualisierung des übergeordneten Objekts

Wenn Sie Änderungen am übergeordneten Objekt vornehmen, haben Sie die Möglichkeit, diese auf die untergeordneten Objekte zu übertragen. Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Kontrollkästchen aktiviert sind, damit die Änderungen übernommen werden.
  1. Anpassung von Basis-, Mindest- oder Höchstpreisen
  2. Anpassung von Personalisierungen
  3. Datumsspezifische Überschreibungen
Notes
Alle Kontrollkästchen zum Kopieren sind standardmäßig aktiviert. Wenn bestimmte Einstellungen nicht übernommen werden sollen, deaktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen vor dem Speichern.

Verwaltung kanalbezogener Provisionen

Wenn Sie Objekte über Plattformen mit unterschiedlichen Provisionsstrukturen synchronisieren (z. B. Airbnb vs. Vrbo), können Sie auf der Seite Personalisierungen die Preiskompensierung auf Kontoebene einrichten. Standardmäßig werden alle Personalisierungen des übergeordneten Objekts auf das untergeordnete Objekt übertragen. Wenn Sie die Preiskompensierung jedoch auf Kontoebene festlegen, wird sichergestellt, dass diese nicht überschrieben oder entfernt wird, wenn Sie Personalisierungen am übergeordneten Objekt aktualisieren.

Schritte:
  1. Navigieren Sie zu "Dynamic Pricing" → "Personalisierungen".
  2. Gehen Sie zum Tab "Konto"
  3. Klicken Sie auf "Bearbeiten" neben dem Konto des Objekts (bzw. der Objekte), für das Sie eine Preiskompensierung festlegen möchten.
  4. Klicken Sie auf "Alle Personalisierungen" → "Preiskompensierung".
  5. Aktivieren Sie den Schalter für "Preiskompensierung".
  6. Geben Sie Ihre gewünschte Einstellung ein und klicken Sie auf "Änderungen speichern".
Sie können dies auch hier überprüfen: Preiskompensierung.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Problem: "Keine untergeordneten Objekte gefunden" / andere Objekte werden nicht in der Dropdown-Liste angezeigt

  1. Ursache: Der Standort des untergeordneten Objekts stimmt nicht mit dem Standort des übergeordneten Objekts überein.
  2. Lösung: Bitte stellen Sie sicher, dass die Standortkoordinaten bei beiden Objekten identisch sind. Sie können dazu unseren Leitfaden zur Aktualisierung des Objektstandorts verwenden.

    Video

      • Related Articles

      • Einrichtung von Hotel-Objekten in PriceLabs

        Wenn Sie ein Hotelmanager sind und nach einem führenden Lösungsanbieter suchen, der Ihre Preisstrategien optimiert, sind Sie hier genau richtig. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und Expertise haben wir über 30.000 Kunden täglich bei der ...
      • Wie bearbeitet man die Schlafzimmeranzahl im Objekt?

        Bei der Berechnung unserer empfohlenen Preise ist ein wichtiger Faktor, wie Ihr Objekt im Vergleich zu ähnlich großen Objekten abschneidet. Dazu nutzen wir die Anzahl der Schlafzimmer in Objekten innerhalb Ihres Marktes, um diesen Prozess zu ...
      • Leitfaden zur gleichzeitigen Nutzung von Airbnb und Vrbo mit PriceLabs

        Die Preisverwaltung über mehrere Plattformen wie Airbnb und Vrbo kann herausfordernd sein – insbesondere, wenn es darum geht, konsistente Preise sicherzustellen und doppelte Anpassungen zu vermeiden. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für ...
      • Der PriceLabs-Multi-Kalender erklärt

        (Sehen Sie sich hier unsere Playlist zur Multi-Kalender-Seite an) Die Multi-Kalender-Seite ermöglicht es Ihnen, Preisgestaltungs-Personalisierungen und Überschreibungen anzusehen und einzustellen, die Synchronisierung ein- oder auszuschalten, eine ...
      • Upload/Download-Funktionen in PriceLabs

        Bei der Verwaltung mehrerer Objekte können CSV-Dateien aufgrund ihres effizienten und standardisierten Formats die Massenbearbeitung von Daten erleichtern. Sie ermöglichen die einfache Bearbeitung mehrerer Zeilen oder Spalten, können in verschiedenen ...