Erste Schritte mit dem Revenue Estimator Pro von PriceLabs
Erste Schritte mit dem Revenue Estimator Pro von PriceLabs
Warum Revenue Estimator Pro?
Mühelose Umsatzprognosen mit dem Revenue Estimator Pro von PriceLabs: Der Revenue Estimator Pro von PriceLabs wurde entwickelt, um den potenziellen Umsatz oder die potenziellen Einnahmen zu schätzen, die eine Unterkunft in einem bestimmten Gebiet erzielen könnte.
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen des Tools:
Schnelle und präzise Umsatzprognosen für jede Adresse weltweit – basierend auf Airbnb-Daten und gestützt durch die hochentwickelte Datenquelle von PriceLabs, eine der fortschrittlichsten der Branche.
Feinabstimmung der Prognosen durch das Filtern von Vergleichsgruppen (Comp Sets) nach Ihren Bedürfnissen. Zugriff auf über 20 fortschrittliche, proprietäre Filter von PriceLabs.
Zugriff auf alle Prognosen direkt über das Revenue Estimator Pro Dashboard.
Möglichkeit zur Weitergabe von Prognosen an Kunden als PDF-Bericht oder als CSV-Datei für die Weiterverwendung in Ihren Modellen.
Die Landingpage (Alle Prognosen an einem Ort einsehen)
Der Revenue Estimator Pro ist im Bereich Marktforschung im oberen Menü verfügbar. Alternativ können Sie auch hier klicken.
Auf dieser Seite sehen Sie eine Liste aller erstellten Prognosen – inklusive Adresse, Schlafzimmerkategorie, Währung, Erstellungsdatum und einem Link zum Aufrufen jeder einzelnen Prognose.
Von dieser Seite aus können Sie außerdem neue Prognosen erstellen, Ihr Abonnement verwalten und die verbleibende Anzahl an Tokens einsehen.
Ansicht der Landingpage, sobald Sie einige Prognosen erstellt haben
Nach dem Erstellen einer Prognose klicken Sie auf der Startseite des Revenue Estimator auf die Schaltfläche "Prognose öffnen", um darauf zuzugreifen.
Name der Prognose, Adresse: In diesem Bereich wird der Name der Prognose angezeigt. Fahren Sie mit der Maus über das (i)-Symbol, um die Adresse einzusehen.
Erstellungs- und Verfallsdatum: Zeigt das Erstellungsdatum und das Verfallsdatum der Prognose an. Bitte beachten Sie, dass alle Prognosen 30 Tage nach ihrer Erstellung verfallen. Sie können Prognosen weiterhin anzeigen und exportieren, jedoch nicht mehr bearbeiten
Anzahl der Schlafzimmer und Währung: Zeigt die bei der Erstellung der Prognose gewählte Schlafzimmeranzahl und Währung an.
Vergleichsgruppe filtern & verfeinern:Mit dieser Schaltfläche können Sie die Vergleichsgruppe für Ihre Analyse feinabstimmen (weitere Details im nächsten Abschnitt).
Download-Schaltfläche:Mit dieser Schaltfläche können Sie den Bericht im PDF- oder CSV-Format herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter Export einer Prognose als PDF oder CSV.
Abschnitt Zusammenfassung: Dieser Abschnitt zeigt den potenziellen Jahresumsatz gleich großer Unterkünfte im definierten Markt an – zusammen mit dem durchschnittlichen Tagespreis (ADR), dem monatlichen Umsatz, Bereinigte Belegung und der Anzahl der Unterkünfte, die als Vergleichsgruppe verwendet wurden.
Umsatzdiagramm: Dieses Diagramm zeigt den durchschnittlichen Umsatz einer Unterkunft pro Monat. Die Daten werden in drei Linien dargestellt – 25., 50. und 75. Perzentil. Fahren Sie mit der Maus über jeden Punkt, um Details zum Umsatz und zur Anzahl der verwendeten Objekte pro Monat anzuzeigen.
Diagramm zum durchschnittlichen Tagespreis (ADR): Dieses Liniendiagramm zeigt den durchschnittlichen Tagespreis (Average Daily Rate, ADR) nach Monaten. Die Daten werden in drei Linien dargestellt – 25., 50. und 75. Perzentil. Der ADR wird berechnet, indem der Gesamtumsatz durch die Gesamtanzahl der gebuchten Nächte geteilt wird. Anschließend werden die Perzentilwerte (25., 50. und 75.) ermittelt. Der jährliche ADR, der im Abschnitt Zusammenfassung angezeigt wird, ergibt sich aus dem Durchschnitt der 50. Perzentilwerte über das gesamte Jahr hinweg. Fahren Sie mit der Maus über jeden Punkt, um Details für jeden Monat anzuzeigen.
Diagramm zur bereinigten Belegung:Die bereinigte Belegung wird berechnet, indem die Anzahl der gebuchten Tage durch die Anzahl der aktiven Tage der Unterkunft (ohne Eigentümerblockierungen) geteilt wird. (Bereinigte Belegung = Gebuchte Tage / Aktive Tage) Fahren Sie mit der Maus über jeden Punkt, um Details zur Belegung und zur Anzahl der verwendeten Objekte pro Monat anzuzeigen.
AI-Einblicke: In diesem Abschnitt werden kontextbezogene Einblicke angezeigt, ohne dass Sie selbst Diagramme analysieren müssen. Besonders hilfreich für alle, die keine Diagramme mögen oder einfach zusätzliche Erkenntnisse benötigen.
Filtern und Verfeinern der Prognose
Klicken Sie auf Filtern und Verfeinern der Prognose, um diesen Bereich aufzurufen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vergleichsgruppe individuell anzupassen, die für Ihre Umsatzprognose verwendet wird.
Es gibt fünf Möglichkeiten, wie Sie die Vergleichsgruppen verfeinern können:
Filter im Dashboard: Sie können direkt im Dashboard Filter anwenden und so Ihre Prognose gezielt verfeinern. In diesem Bereich stehen Ihnen die gängigsten Filter zur schnellen Anpassung Ihrer Prognose zur Verfügung.
Sie können filtern nach:
Objekten
Ausstattung
Leistung
Standort
Intelligente Filter: Sie können Ihre Prognosen jetzt mit intelligenten Filtern verfeinern, die natürliche Sprache verwenden.
Karte: Der Bereich, den Sie bei der Erstellung Ihrer Prognose definiert haben, wird auf einer Karte angezeigt, zusammen mit allen erfassten Objekten, wenn Sie auf Erweiterte Filter klicken.
Die Stecknadel stellt die Adresse dar, die Sie bei der Erstellung Ihrer Prognose eingegeben haben, und die rot-grünen Punkte repräsentieren die Objekte in der Vergleichsgruppe. Sie haben mehrere Optionen, um die Karte zu steuern und die Objekte zu filtern.
Polygon-Tool [] - Damit können Sie freihändig Bereiche auf der Karte einzeichnen, als würden Sie sie mit einem Stift auf Papier umreißen. Nur die Objekte innerhalb des ausgewählten Bereichs werden in die Vergleichsgruppe aufgenommen.
Hinein-/Herauszoomen [] - Damit können Sie die Karte vergrößern oder verkleinern.
Objekt entfernen - Wenn Sie ein Objekt aus der Vergleichsgruppe auf der Karte entfernen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über den Punkt und klicken Sie auf "Zimmertyp entfernen".
Sie haben die Möglichkeit, diesen Kalender entweder anzuzeigen oder auszublenden. Wenn Sie die Karte ein- oder ausblenden möchten, finden Sie die entsprechende Option oben rechts im Filterfenster
Tabelle: Verwenden Sie die Tabellenfilterung, um gezielt interessante Unterkünfte auszuwählen.
Gehen Sie zu "Erweiterte Filter" und setzen Sie bei jedem Objekt ein Häkchen, um es individuell Ihrer Vergleichsgruppe (Comp Set) hinzuzufügen. Sie können außerdem die Schaltflächen "Alle auswählen", "Seite auswählen" und "Tabellenauswahl löschen" oberhalb der Tabelle nutzen, um mehrere Objekte auf einmal auszuwählen.
Sie können die Tabelle personalisieren, indem Sie die Spalten filtern, um bestimmte Details zu jeder Unterkunft anzuzeigen oder die Spalten ausblenden, die Sie nicht überprüfen möchten.
Bitte beachten Sie, dass die Methoden zur Verfeinerung der Vergleichsgruppen einer Hierarchie folgen, die wie folgt definiert ist: "Karte" > "Erweiterte Filter" > "Tabelle". Wenn Sie beispielsweise einen bestimmten Bereich auf der "Karte" auswählen, bilden die dort verfügbaren Unterkünfte die Obermenge, aus der Sie anschließend über die "Erweiterten Filter" eine gezieltere Auswahl treffen können.
Falls Sie Ihre Umsatzprognose mit Hilfe von Vergleichsgruppen verfeinern, sieht die aktualisierte Prognoseansicht in etwa wie unten aus: Ein blauer Punkt zeigt an, wo ein Filter angewendet wurde. In diesem Fall werden die Kennzahlen im Vergleich zum Markt dargestellt.
Export einer Prognose als PDF oder CSV
Klicken Sie im Prognose-Dashboard oben rechts auf "PDF herunterladen", um die PDF-Datei herunterzuladen, oder öffnen Sie das Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf "CSV herunterladen", um die CSV-Datei herunterzuladen.
CSV herunterladen
Durch Klicken auf die Schaltfläche "CSV herunterladen" wird die Datei sofort heruntergeladen. Sie können anschließend beliebige Änderungen an der heruntergeladenen Datei vornehmen.
PDF herunterladen
Durch Klicken auf die Schaltfläche "PDF herunterladen" wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie Folgendes eingeben können:
Name Kartendaten
Name des Unternehmens
E-Mail
Weitere optionale Informationen
Markenbildung (Ihres Unternehmens):
Eigenes Farbthema
Eigenes Logo
Berichtsabschnitte: Sie können auswählen, welche Abschnitte in Ihr PDF aufgenommen werden. Nur die von Ihnen markierten Elemente erscheinen im heruntergeladenen Bericht:
Vergleichsgruppen Karte einfügen
Geschätzten Jahresumsatz, ADR und Belegung einfügen
Vergleichsgruppentabelle mit Anzahl der Objekte einfügen
Hinweis auf der Titelseite einfügen (Der Hinweistext muss in das vorgesehene Feld eingetragen werden)
Video
Video-Tutorial wie Sie eine benutzerdefinierte Vergleichsgruppe erstellen:
Allgemein Wie kann mir Revenue Estimator Pro helfen? Revenue Estimator Pro bietet sofortige Umsatzprognosen für Unterkünfte weltweit. Ob Sie Objekte in Ihrer Region oder international betrachten – dieses Tool liefert umgehend detaillierte Prognosen, ...
Mit Revenue Estimator Pro können Sie die potenziellen Einnahmen einer Ferienunterkunft an einem bestimmten Standort prognostizieren – basierend auf vergleichbaren Objekten im Markt. So treffen Sie fundierte Investitions- und Preisentscheidungen. ...
PriceLabs ist eine Revenue Management Plattform, die Gastgebern und Immobilienverwaltern von Kurzzeitvermietungen dabei hilft, Preise zu optimieren, Markttrends zu verfolgen und die Leistung ihres Portfolios zu analysieren. Dieser Leitfaden gibt ...
Market Dashboards sind vollautomatisierte, personalisierte Dashboards, die Ihnen helfen, die Buchungsdaten für Standorte Ihrer Kurzzeitvermietungen (STR) anhand leicht verständlicher Diagramme und Einblicke zu verfolgen. Neue Benutzerkonten mit ...
Jeden Tag bieten wir während der Bürozeiten PriceLabs-Trainings an, in denen wir zeigen, wie Sie PriceLabs nutzen und Best Practices anwenden können! Diese Trainings werden in Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch angeboten und wir bieten ...