Wie Sie Objekte in Ihrem Dashboard filtern

Wie Sie Objekte in Ihrem Dashboard filtern

Die Verwaltung mehrerer Objekte kann manchmal überwältigend sein. Filter helfen Ihnen dabei, sich auf bestimmte Objekte zu konzentrieren – etwa nach Gruppen, Städten oder PMS-Verbindungen. Außerdem können Sie Filter speichern, um bei künftigen Sitzungen schnell darauf zuzugreifen.

So wenden Sie Filter an

  1. Klicken Sie im Pricing Dashboard, im Multi-Kalender oder auf der Seite "Objekte verwalten"auf "Objekte filtern".
  2. Wählen Sie im erweiterten Bereich über das Dropdown-Menü Ihre Filterkriterien aus.
  3. Klicken Sie auf "Filter hinzufügen", um mehrere Kriterien festzulegen.
  4. Klicken Sie auf "Objekte anzeigen", um Ihren benutzerdefinierten Filter anzuwenden.

    Wo Filter verfügbar sind

    Filter funktionieren über mehrere Dashboards hinweg. Sie können sie außerdem in folgenden Bereichen verwenden:

    • Pricing Dashboard
    • Multi-Kalender
    • Portfolio Analytics
    • Seite "Objekte verwalten"

    Wie Sie Filter speichern oder bearbeiten

    Speichern eines neuen Filters

    1. Nachdem Sie Ihren gewünschten Filter festgelegt haben, klicken Sie auf "Als Schnellfilter speichern".
    2. Wählen Sie "Neuer Filter" aus.
    3. Geben Sie einen Namen für Ihren neuen Filter ein und klicken Sie auf "Filter speichern".

    Aktualisieren eines bestehenden Filters

    1. Nachdem Sie Ihren gewünschten Filter festgelegt haben, klicken Sie auf "Als Schnellfilter speichern".
    2. Wählen Sie "Vorhandenen ersetzen".
    3. Wählen Sie im Dropdown den gespeicherten Filter aus, den Sie ersetzen möchten.

    4. Klicken Sie auf "Filter speichern".

    Zugreifen auf gespeicherte Filter

    1. Klicken Sie auf "Schnellfilter".
    2. Klicken Sie auf den gewünschten gespeicherten Filter.

    Löschen eines gespeicherten Filters

    1. Klicken Sie auf "Schnellfilter".
    2. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben dem Filter, den Sie löschen möchten.

    3. Klicken Sie auf "Löschen" und bestätigen Sie den Löschvorgang.

    Filter zuerst anzeigen

    Die Option "Filter zuerst anzeigen" ermöglicht es Ihnen, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren, indem Sie Filter anwenden, bevor Ihre Objekte im "Pricing Dashboard" oder "Multi-Kalender" angezeigt werden.

    Wenn diese Option aktiviert ist, öffnet sich das Filterfenster für Objekte automatisch, sobald Sie eine der beiden Seiten aufrufen. So können Sie Ihre Ansicht direkt auf die Objekte eingrenzen, mit denen Sie arbeiten möchten – das spart Zeit und reduziert visuelle Unübersichtlichkeit. Besonders hilfreich ist dies für Nutzer, die große Portfolios verwalten oder mit bestimmten Objektgruppen arbeiten.

    Wie Sie die Option aktivieren:
    1. Gehen Sie zu "Einstellungen" → "Erweiterte Einstellungen"
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Filter zuerst anzeigen"

    Sobald die Option aktiviert ist, erscheint bei jedem Öffnen des "Pricing Dashboards" oder "Multi-Kalenders" zunächst das Filterfenster, sodass Sie Ihre Filter auswählen können, bevor die Seite geladen wird.

    Zusätzliche Hinweise

    Filter aktualisieren sich dynamisch

    Wenn Sie filterbezogene Felder ändern – zum Beispiel ein Tag löschen, den Synchronisierungsstatus ändern oder ein Objekt in eine andere Gruppe verschieben – passen sich die gespeicherten Filterergebnisse automatisch an.
      • Related Articles

      • Ihr Preisgestaltungs-Dashboard verstehen

        Von Ihrem Preisgestaltungs-Dashboard, aus können Sie alle importierten Unterkünfte aus den verschiedenen Konten sehen, die Sie mit PriceLabs verbunden haben. Zusätzlich finden Sie mehrere Spalten und ein Suchfeld, mit dem Sie schnell das gewünschte ...
      • Was ist das Market Dashboard und wie wird es genutzt?

        Market Dashboards sind vollautomatisierte, personalisierte Dashboards, die Ihnen helfen, die Buchungsdaten für Standorte Ihrer Kurzzeitvermietungen (STR) anhand leicht verständlicher Diagramme und Einblicke zu verfolgen. Neue Nutzerkonten mit ...
      • Gewähren Sie Ihrem Team Zugriff auf Ihr PriceLabs-Konto

        Wenn mehrere Teammitglieder in Ihrer Organisation auf Ihr PriceLabs-Konto zugreifen, kann es sinnvoll sein, Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsrechten einzurichten. So stellen Sie sicher, dass jedes Teammitglied nur Zugriff auf die benötigten ...
      • Wie Sie PriceLabs mit Secra integrieren

        PriceLabs kann Tagespreise, Mindestaufenthaltsanforderungen, Check-in-/Check-out-Beschränkungen sowie Gebühren für zusätzliche Personen an Secra übermitteln – bis zu 720 Tage im Voraus. Verfügbarkeit von Funktionen Sehen Sie, welche Funktionen mit ...
      • PriceLabs Market Dashboard: Abrechnung, Abonnement, Kündigung und Rechnungen

        Market Dashboards sind ein äußerst leistungsstarkes Tool, wenn Sie Ihre Preisstrategien einrichten, um den Umsatz zu maximieren. Market Dashboards sind vollständig automatisierte, personalisierte Dashboards, die Ihnen helfen, die Buchungsdaten für ...