Die Verwaltung mehrerer Objekte kann manchmal überwältigend sein. Filter helfen Ihnen dabei, sich auf bestimmte Objekte zu konzentrieren – etwa nach Gruppen, Städten oder PMS-Verbindungen. Außerdem können Sie Filter speichern, um bei künftigen Sitzungen schnell darauf zuzugreifen.
Filter funktionieren über mehrere Dashboards hinweg. Sie können sie außerdem in folgenden Bereichen verwenden:
Die Option "Filter zuerst anzeigen" ermöglicht es Ihnen, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren, indem Sie Filter anwenden, bevor Ihre Objekte im "Pricing Dashboard" oder "Multi-Kalender" angezeigt werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, öffnet sich das Filterfenster für Objekte automatisch, sobald Sie eine der beiden Seiten aufrufen. So können Sie Ihre Ansicht direkt auf die Objekte eingrenzen, mit denen Sie arbeiten möchten – das spart Zeit und reduziert visuelle Unübersichtlichkeit. Besonders hilfreich ist dies für Nutzer, die große Portfolios verwalten oder mit bestimmten Objektgruppen arbeiten.
Wie Sie die Option aktivieren:
- Gehen Sie zu "Einstellungen" → "Erweiterte Einstellungen"
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Filter zuerst anzeigen"
Sobald die Option aktiviert ist, erscheint bei jedem Öffnen des "Pricing Dashboards" oder "Multi-Kalenders" zunächst das Filterfenster, sodass Sie Ihre Filter auswählen können, bevor die Seite geladen wird.
Wenn Sie filterbezogene Felder ändern – zum Beispiel ein Tag löschen, den Synchronisierungsstatus ändern oder ein Objekt in eine andere Gruppe verschieben – passen sich die gespeicherten Filterergebnisse automatisch an.