Tags in PriceLabs können alles sein, was Sie möchten: Objektadressen, Einheitsnummern, Standorte, Anzahl der Schlafzimmer – Sie haben die Wahl!
Wenn Ihr PMS ein Feld für Spitznamen hat, sehen Sie beim Import die Option, Objektnamen als Spitznamen einzubeziehen, und der Spitzname wird automatisch im Tag-Feld angezeigt.
Um Tags zu erstellen, folgen Sie einfach den untenstehenden Schritten:
- Navigieren Sie zu Dynamic Pricing > Objekte verwalten
- Suchen Sie das Objekt, dem Sie einen Tag zuweisen möchten, und klicken Sie in der Spalte Tags auf die '+'-Schaltfläche.

Um dieselben Tags auf mehrere Objekte anzuwenden, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
- Markieren Sie auf der Seite "Objekte verwalten" die Kontrollkästchen der Objekte, die Sie verwalten möchten
- Klicken Sie auf "Tag hinzufügen" und geben Sie den gewünschten Tag ein
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Tags anwenden"

Um einen Tag von einem Objekt zu entfernen, folgen Sie einfach den untenstehenden Schritten:
- Suchen Sie auf der Seite "Objekte verwalten" das Objekt und den Tag, den Sie entfernen möchten
- Klicken Sie auf das "x"-Symbol im Tag


Hinweis: Das Entfernen von Tags kann nur pro Objekt und nicht in Massen durchgeführt werden.
Zusätzlich zur schnellen Identifikation oder Gruppierung von Objekten können Tags auch verwendet werden, um Objekte in der gewünschten Reihenfolge zu sortieren:
- Fügen Sie auf der Seite "Objekte verwalten" den Objekten, die Sie in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren möchten, einen Tag hinzu (z. B. 1, 2, 3 oder A, B, C).

- Klicken Sie im "Pricing Dashboard" einfach auf den Titel der Spalte "Tags", um die Objekte entweder in aufsteigender (Pfeil nach oben) oder absteigender (Pfeil nach unten) Reihenfolge anzuzeigen.

Eine weitere Methode zum Verwalten von Tags in Massen besteht darin, die CSV-Datei Ihrer Objekte herunterzuladen, die Änderungen in einer Tabellenkalkulation vorzunehmen und die Datei anschließend wieder hochzuladen.

Zusätzliche Informationen:
1. Tags sind nützlich, wenn Sie aktuelle Objekte neu anordnen
oder umstrukturieren müssen.
Da es nicht möglich ist, Objekte direkt an den Anfang oder das Ende eines anderen Objekts zu verschieben, können Sie Tags verwenden, um Objekte nach Ihren Vorlieben zu sortieren.
2. Beachten Sie, dass bei Tags der Buchstabe in der Hierarchie
nach der Zahl kommt.
Sie können sie kombinieren (0-999, Aa - Zz), wobei das Objekt mit der niedrigsten Zahl zuerst angezeigt wird.
Zum Beispiel:
Objekt A: Tags: Haus1, Haus2, Haus3
Objekt B: Tags: 1Haus, 2Haus, 3Haus
Related Articles
Schulungen zur Verwendung von PriceLabs und Holen Sie das Beste daraus!
Jeden Tag bieten wir während der Bürozeiten PriceLabs-Trainings an, in denen wir zeigen, wie Sie PriceLabs nutzen und Best Practices anwenden können! Diese Trainings werden in Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch angeboten und wir bieten ...
Verwendung von Konto-/Gruppenpersonalisierungen und Überschreibungen zur Verwaltung mehrerer Objekte
Mehrere Objekte einzeln zu verwalten kann mühsam sein. Daher ermöglicht PriceLabs die Verwaltung von Personalisierungen und das Erstellen von datumsspezifischen Überschreibungen auf Konto- und Gruppenebene, was die Verwaltung mehrerer Objekte ...
Upload/Download-Funktionen in PriceLabs
Bei der Verwaltung mehrerer Objekte können CSV-Dateien aufgrund ihres effizienten und standardisierten Formats die Massenbearbeitung von Daten erleichtern. Sie ermöglichen die einfache Bearbeitung mehrerer Zeilen oder Spalten, können in verschiedenen ...
Einrichtung von Hotel-Objekten in PriceLabs
Wenn Sie ein Hotelmanager sind und nach einem führenden Lösungsanbieter suchen, der Ihre Preisstrategien optimiert, sind Sie hier genau richtig. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und Expertise haben wir über 30.000 Kunden täglich bei der ...
Erste Schritte mit PriceLabs - Ein umfassender Leitfaden
Willkommen bei PriceLabs! Dieser Artikel enthält eine schrittweise Einführung in PriceLabs und unsere Produkte. setting up your account and understanding pricing. Jeder Schritt enthält Links zu Artikeln, die das jeweilige Konzept oder den Prozess im ...