Gewähren Sie Ihrem Team Zugriff auf Ihr PriceLabs-Konto
Wenn mehrere Teammitglieder in Ihrer Organisation auf Ihr PriceLabs-Konto zugreifen, kann es sinnvoll sein, Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsrechten einzurichten. So stellen Sie sicher, dass jedes Teammitglied nur Zugriff auf die benötigten Funktionen hat und alle vorgenommenen Änderungen protokolliert werden – damit jederzeit nachvollziehbar ist, wer was geändert hat.
Bevor Sie beginnen
- Teamzugriff kann nur für Konten mit geschäftlichen E-Mail-Adressen eingerichtet werden (z. B. mit Unternehmensdomäne) – nicht für öffentliche Domains wie @gmail.com, @yahoo.com usw.
- Teamzugriff ist ausschließlich für Teammitglieder eines Immobilienverwaltungsunternehmens (PM) vorgesehen. Die Freigabe für Kunden oder Eigentümer ist nicht zulässig.
- Diese Funktion ist nur auf Anfrage verfügbar. Schreiben Sie uns an support@pricelabs.co – wir schalten den Zugriff gerne für Sie frei!
Vorteile des Teamzugriffs
- Einfache Delegation: Durch die Vergabe von Ansichts-/Bearbeitungsrechten für eine Gruppe können Teammitglieder alle Objekte innerhalb dieser Gruppe eigenständig verwalten – das fördert Effizienz und Eigenverantwortung
- Transparente Nachverfolgung: Unsere detaillierten Protokolle zeigen genau, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat – für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit!
Für Kontoadmins: So fügen Sie einen Benutzer zu Ihrem Konto hinzu
- Gehen Sie zu "Konto" → "Einstellungen" → "Team-Einstellungen".
- Klicken Sie auf "Mitglied hinzufügen".
- Hinweis: Nur der Kontoadmin kann neue Mitglieder hinzufügen. Teammitglieder können keine weiteren Personen einladen.
- Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Teammitglieds ein.
- Die E-Mail-Adresse muss mit der Unternehmensdomäne übereinstimmen.
- Klicken Sie auf "Teammitglied einladen".
- Das Teammitglied erhält eine Einladung per E-Mail.

So legen Sie Berechtigungen für Teammitglieder fest
Standardmäßig haben neue Teammitglieder keinen Zugriff auf Ihr Konto. Um ihnen Zugriff zu gewähren, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf "Bearbeiten" neben dem Namen des Teammitglieds.

- Legen Sie Berechtigungen für die folgenden Bereiche fest:
Objekte, Gruppenpersonalisierung, Kontopersonalisierung, Mindestaufenthaltsprofile, Preisgestaltungsprofile und Check-In-/Check-Out-Profile
Sie können eine Option aus dem Dropdown-Menü auswählen (der untenstehende Screenshot zeigt die Auswahlmöglichkeiten auf Objektebene – ähnliche Optionen stehen auch für den Zugriff auf Gruppen- und Konto-Personalisierungen zur Verfügung):

- Ansichtszugriff auf alle [Objekte/Gruppen/Mindestaufenthaltsprofile] gewähren: Nützlich, wenn das Teammitglied alles einsehen, aber keine Änderungen vornehmen darf.
- Ansichts- und Bearbeitungszugriff auf alle [Objekte/Gruppen/Konten/Mindestaufenthaltsprofile] gewähren: Geeignet, wenn das Teammitglied berechtigt ist, Änderungen an allen Objekten oder Personalisierungen auf Gruppen-/Kontoebene vorzunehmen.
- Ein Teammitglied, das ein Objekt importiert, erhält automatisch Bearbeitungszugriff darauf.
- Wenn der Zugriff über "Zugriff nach Gruppen gewähren" erfolgt, muss die entsprechende Gruppe neuen Objekten zugewiesen werden, damit der Unternutzer Zugriff erhält. Alternativ kann "Objekte ohne Gruppe" unter derselben Einstellung ausgewählt werden, um ohne Gruppenzuordnung fortzufahren.
- Sie können den Import von Objekten durch Teammitglieder bei Bedarf auch einschränken.
- Individuell Zugriff auf [Objekte/Gruppen/Konten/Mindestaufenthaltsprofile] gewähren: Ermöglicht sehr gezielten Zugriff.
- Zugriff nach Gruppen gewähren (nur für Objekte verfügbar): Ermöglicht das Gewähren von Ansichts-/Bearbeitungszugriff auf bestimmte Gruppen. Das Teammitglied erhält anschließend den entsprechenden Zugriff (Ansicht/Bearbeiten) auf alle Objekte innerhalb dieser Gruppe.
- Wenn eine Gruppe umbenannt wird, behält das Teammitglied den ursprünglichen Zugriff – lediglich der Gruppenname ändert sich.
- Wenn ein Teammitglied Zugriff auf alle Objekte innerhalb einer Gruppe erhalten hat, werden seine Berechtigungen für diese Objekte automatisch angepasst, sobald künftig neue Objekte zu dieser Gruppe hinzugefügt oder daraus entfernt werden.
- Die Änderung betrifft nur Gruppen, die mit Objekten verknüpft sind, und nicht Untergruppen.

Weitere Zugriffseinstellungen

- Objekte importieren: Ermöglicht einem Teammitglied, Objekte zu importieren und automatisch Bearbeitungszugriff auf die hinzugefügten Objekte zu erhalten.
- Zugriff: Das Teammitglied darf Objekte importieren.
- Kein Zugriff: Das Teammitglied darf keine Objekte importieren.
- Zugriff auf Protokolle: Ermöglicht den Zugriff auf die Protokolle.
- Alle anzeigen: Das Teammitglied kann alle Protokolle einsehen.
- Eigenen Zugriff anzeigen: Das Teammitglied kann nur die Protokolle der eigenen Änderungen einsehen.
- Kein Zugriff: Das Teammitglied kann keine Protokolle einsehen.
- Team-Einstellungen: Ermöglicht einem Teammitglied den Zugriff auf die Team-Einstellungen im eigenen Konto und damit die Möglichkeit, Berechtigungen für andere Teammitglieder zu verwalten. Dieser Zugriff kann maximal zwei weiteren Mitgliedern gewährt werden.
- Zugriff: Das Mitglied kann die Zugriffsrechte aller Teammitglieder mit Ausnahme des Kontoinhabers verwalten.
- Kein Zugriff: Das Mitglied kann keine Berechtigungen verwalten.
- Portfolio Analytics: Ermöglicht es, Umsatzanalysen für die Objekte einzusehen, auf die ein Teammitglied Zugriff hat.
- Zugriff: Das Mitglied kann Portfolio Analytics einsehen, Daten analysieren, herunterladen und hochladen.
- Kein Zugriff: Das Mitglied kann die Option Portfolio Analytics nicht sehen.
- Report-Builder: Ermöglicht die Ansicht des bestehenden Report-Builders (Zugriff auf Portfolio Analytics muss ebenfalls gewährt sein).
- Ansichtszugriff: Das Teammitglied kann Ad-hoc-Berichte erstellen und Berichte anzeigen, die aus vorhandenen Vorlagen generiert wurden.
- Bearbeitungszugriff : Das Teammitglied kann Berichte als Vorlagen erstellen und speichern sowie vorhandene Vorlagen anzeigen und bearbeiten.
- Market Dashboards: Ermöglicht das Anzeigen bestehender Market Dashboards sowie das Erstellen neuer Dashboards.
- Bearbeitungszugriff: Das Teammitglied kann bestehende Market Dashboards anzeigen und deren Namen sowie Vergleichsgruppen (Comp-Sets) bearbeiten.
- Lesezugriff: Das Teammitglied kann bestehende Market Dashboards einsehen und Änderungen an deren Vergleichsgruppen (Comp-Sets) vornehmen.
- Kein Zugriff: Das Teammitglied kann die Option Market Dashboards nicht sehen.
- Revenue Estimator: Es gibt verschiedene Zugriffsebenen.
- Kein Zugriff: Das Teammitglied kann die Option Revenue Estimator Pro in der oberen Leiste nicht sehen.
- Lesezugriff: Das Teammitglied kann vorhandene Prognosen ansehen, aber keine Änderungen vornehmen.
- Bearbeitungszugriff: Das Teammitglied kann vorhandene Prognosen ansehen und deren Namen bearbeiten.
- Erstellungszugriff: Das Teammitglied kann Prognosen erstellen, solange vorhandene Tokens verfügbar sind.
- Vollzugriff: Es ist alles möglich, einschließlich Token-Käufe und Abonnementverwaltung.
- Abrechnung: Gewährt Zugriff auf die Abrechnungsseite des Kontos.
- Zugriff: Das Teammitglied kann die Abrechnungsseite einsehen.
- Bitte beachten Sie: Dies erlaubt ausschließlich die ANSICHT der Abrechnungsseite. Nur Kontoinhaber können Zahlungsmethoden aktualisieren.
- Kein Zugriff: Das Teammitglied kann die Abrechnungsseite nicht einsehen.
- Zuordnung: Bietet die Möglichkeit, Teammitgliedern das Zuordnen von Objekten zu erlauben.
- Zugriff: Ein Teammitglied, das Zugriff auf bestimmte oder alle Objekte hat, kann diese nun zuordnen, sofern es die Berechtigung dafür erhalten hat.
- In der Zuordnungsansicht werden dem Mitglied nur jene Objekte angezeigt, für die es Lese- oder Bearbeitungszugriff hat.
- Kein Zugriff: Das Teammitglied kann das jeweilige Objekt nicht zuordnen und erhält eine Fehlermeldung: 'Edit permission is required for <insert listing names separated by comma> for mapping.'
Berechtigungen klonen
So kopieren Sie Zugriffsrechte von einem Teammitglied auf ein anderes:
- Klicken Sie auf "Klonen" neben dem Teammitglied, dessen Berechtigungen Sie kopieren möchten.
- Wählen Sie das Ziel-Teammitglied aus, das die gleichen Berechtigungen erhalten soll.

Teammitglied entfernen
Klicken Sie auf "Löschen" neben dem Namen des Teammitglieds.
Hinweis: Ihre bisherigen Aktionen bleiben in den Konto-Logs sichtbar.
Für Teammitglieder: Zugriff auf ein Unternehmenskonto erhalten
Sobald Sie von einem Administrator hinzugefügt wurden:
- Prüfen Sie Ihre E-Mails auf eine Einladung.

- Klicken Sie auf den Link "Konto erstellen" in der Einladung.
- Wichtig: Verwenden Sie unbedingt den Link in der E-Mail – gehen Sie nicht direkt auf die Website.
- Richten Sie Ihr Passwort wie angegeben ein.

Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie die Bereiche sehen, für die Ihnen Ihr Administrator Zugriff gewährt hat.
Related Articles
Wie kann ich mein PriceLabs-Konto pausieren, kündigen oder löschen?
Auch wenn wir es bedauern, Sie gehen zu sehen, haben wir Verständnis dafür und helfen Ihnen gerne, den Kündigungsprozess reibungslos zu gestalten. Egal, ob Sie Ihr Konto nur vorübergehend pausieren oder dauerhaft kündigen möchten – in diesem ...
Konto erstellen und Objekte importieren
Wir haben PriceLabs so gestaltet, dass die Plattform intuitiv und leicht verständlich ist, damit Sie sich schnell mit der dynamischen Preisgestaltung vertraut machen können. Wir möchten nicht, dass Sie während Ihrer einmonatigen Probe Zeit damit ...
Ihr Preisgestaltungs-Dashboard verstehen
Von Ihrem Preisgestaltungs-Dashboard, aus können Sie alle importierten Unterkünfte aus den verschiedenen Konten sehen, die Sie mit PriceLabs verbunden haben. Zusätzlich finden Sie mehrere Spalten und ein Suchfeld, mit dem Sie schnell das gewünschte ...
Trainingseinheiten zur Nutzung von PriceLabs und zur optimalen Ausschöpfung seines Potenzials
Jeden Tag bieten wir während der Bürozeiten PriceLabs-Trainings an, in denen wir zeigen, wie Sie PriceLabs nutzen und Best Practices anwenden können! Diese Trainings werden in Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch angeboten und wir bieten ...
Migration auf Hyper Local Pulse (mehr als 10 Objekte)
Der Hyper Local Pulse (HLP) Algorithmus ist unser fortschrittlichstes Preismodell und wurde entwickelt, um lokale Nachfragetrends optimal für Sie zu nutzen. Wenn Sie viele Objekte verwalten oder Gruppen in PriceLabs verwenden, hilft Ihnen dieser ...