Buchungstempo-Faktor

Buchungstempo-Faktor

Was ist ein Buchungstempo-Faktor?

Die Buchungstempo-Anpassung (Pacing Adjustment) wird in bestimmten Märkten angewendet, in denen die prognostizierte Nachfrage erheblich von den historischen saisonalen Trends abweicht. Diese Abweichung wird berechnet, indem geprüft wird, wie stark Ihre Marktauslastung in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren vor- oder zurückliegt.

Die berechnete Anpassung bewegt sich über ein marktabhängiges Buchungszeitfenster hinweg schrittweise auf eine 0 % Anpassung zu. Sowohl der Buchungstempo-Faktor als auch das Datum der 0 %-Marke werden regelmäßig aktualisiert, um Marktveränderungen zu berücksichtigen.

Ein Buchungstempo-Faktor von +5 % bedeutet beispielsweise, dass der Markt im Jahr 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum der Vorjahre um 5 % besser ausgelastet ist.


Wie beeinflusst der Buchungstempo-Faktor meine Preise?

Das Ziel des Buchungstempos ist es, die Notwendigkeit zu reduzieren, dass Sie Ihren Basispreis ändern. Wenn die Nachfrage in Ihrem Markt im Vergleich zum Vorjahr sinkt, reduziert der Buchungstempo-Faktor die empfohlenen Preise, und wenn die Nachfrage steigt, dann werden die empfohlenen Preise entsprechend erhöht. Das ist besonders relevant, da historische Saisonalität – zum Beispiel bedingt durch COVID oder wirtschaftliche Veränderungen – in den letzten Jahren weniger zuverlässig war als Indikator für die Nachfrage.

Bitte beachten Sie, dass wir weiterhin empfehlen, Ihre Basispreise mindestens einmal im Monat zu überprüfen, da der Buchungstempo-Faktor auf Marktebene berechnet wird, während Ihre individuelle Objektleistung auch von anderen Faktoren wie Suchplatzierung, Bewertungen usw. beeinflusst wird.


Wie erkenne ich, ob ein Buchungstempo-Faktor auf mein Objekt angewendet wird?

      Wenn Sie mit der Maus über ein Datum im PriceLabs-Kalender fahren und im Tooltip unter "Marktfaktoren" den Eintrag "Buchungstempo-Faktor" sehen, bedeutet das, dass dieser Faktor für dieses Datum aktiv ist.


    • Related Articles

    • Saisonalität Faktor Empfindlichkeit

      Was ist Saisonalität? Saisonalität in der Ferienwohnungsbranche beschreibt, wie sich die Nachfrage auf einem breiteren Marktlevel je nach Saison oder Jahreszeit variiert. Zum Beispiel: Eine kleine Stadt, die für ihre Skigebiete bekannt ist, wird ...
    • Personalisierung des angrenzenden Faktors

      Die Personalisierung des angrenzenden Faktors kann helfen, aufeinanderfolgende Buchungen zu fördern oder zu verhindern und ermöglicht es Ihnen, den Preis für eine bestimmte Anzahl von Tagen vor und nach einer Buchung anzupassen. Lassen Sie uns einen ...
    • Wie werden die Preisempfehlungen berechnet?

      Unser Algorithmus integriert mehrere Faktoren, personalisierbare Eingaben und anpassbare Einstellungen sowie datenbasierte Analysen, um optimale Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie zum ersten Mal die Preise eines Objekts überprüfen – Müssen Sie zuerst ...
    • Unterschiedliche Preise im Kalender – Tooltips erklärt

      Immer wenn Sie mit der Maus über einen Preis in Ihrem Kalender fahren (einzelner Objekt oder Multi-Kalender), wird ein Tooltip angezeigt. Dieser zeigt Ihnen genau, wie der jeweilige Preis berechnet wurde, inklusive aller Personalisierungen, die auf ...
    • Wie bearbeitet man die Schlafzimmeranzahl im Objekt?

      Bei der Berechnung unserer empfohlenen Preise ist ein wichtiger Faktor, wie Ihr Objekt im Vergleich zu ähnlich großen Objekten abschneidet. Dazu nutzen wir die Anzahl der Schlafzimmer in Objekten innerhalb Ihres Marktes, um diesen Prozess zu ...